Skip to content

Studienzentrum Lungenärzte am Rundfunkplatz

In unserer Praxis werden einige klinische und diagnostische Studien durchgeführt, daneben nehmen wir teilweise auch an Beobachtungsstudien teil. Diese Beobachtungsstudien sind patientenbezogene Datenerhebungen, die eine Verbesserung der Versorgung zum Ziel haben, z. B. über den regulären Einsatz von Medikamenten in Therapien. Bei Beobachtungsstudien werden keine zusätzlichen Untersuchungen durchgeführt. 

Die diagnostischen Studien, die wir durchführen dienen in erster Linie der Verbesserung der Tuberkulosediagnostik.

An klinischen Studien nehmen wir an einer Post-Covid-Rehabilitationsstudie (ReloAD) teil, an interventionellen Studie ist aktuell die Behandlung von NTM-Patienten mit liposomalem Amikacin zu nennen.

Studienaktivitäten am Zentrum

INS-415/416

Krankheitsbild:
INS-415/416 Nicht-Tuberkulöse Mykobakteriose (NTM caused by MAC)
Therapie / Intervention:
AMG-Studie:
Amikacin-Liposom-Inhalation
Sponsor:
Insmed

LB-Y5

Krankheitsbild:
Tuberkulose
Therapie / Intervention:
MPG-Studie:
Optimierung des RTT-basierten Testverfahrens zur Unterscheidung von aktiver oder latenter TBC-Infektion
Sponsor:
Mikrogen / vormals Lophius

ReloAD

Krankheitsbild:
Post-Covid
Therapie / Intervention:
Klinische Studie:
prüft Wertigkeit der Rehabilitation bei Post COVID Patienten

Trimaximize

Krankheitsbild:
Asthma
Therapie / Intervention:
Nicht-interventionelle, multizentrische Beobachtungsstudie
Sponsor: Chiesi

CPA (chronic pulmonary Aspergillosis)-Net

Krankheitsbild:
Aspergillose
Therapie / Intervention:
Nicht-interventionelle, multizentrische Beobachtungsstudie

GAN

Krankheitsbild:
schweres Asthma
Therapie / Intervention:
Nicht-interventionelle, multizentrische Beobachtungsstudie

Frühere Studienaktivitäten

  • 2014 Live
  • 2013 Solo
  • 2013 Parexel
  • 2012 Quantify
  • 2008 Euro Smart
  • 2008 POET-COPD
  • 2004 Star-Studie
  • 2004/2005 Uplift-Studie
  • 2003 Inspire
An den Anfang scrollen