Asthma-/COPD-Schulungen
Sehr geehrte liebe Patientin, sehr geehrter lieber Patient:
Unsere Praxis führt regelmäßig Schulungen für Patienten mit
Asthma und chronisch-obstruktiver Bronchitis bzw. COPD durch.
Patienten, die gelernt haben mit ihrer Erkrankung umzugehen und sie zu akzeptieren, verbessern dadurch ihre Lebensqualität, können krankheitsbedingte Komplikationen oft vermeiden und haben eine bessere Langzeitprognose im Verlauf ihrer Erkrankung.
Ziel der Schulungsmaßnahmen ist es daher, Ihnen ein möglichst umfassendes Wissen über ihre Erkrankung zu vermitteln. Sie sollen in der Lage sein, Verschlechterungen frühzeitig zu erkennen, um das Risiko akuter Anfälle oder Exazerbationen möglichst zu vermeiden.
Wir vermitteln ihnen die für Sie wichtigen Grundlagen der optimalen medikamentösen Therapie, die in enger Absprache mit ihrem behandelnden Arzt ihren individuellen Bedürfnissen angepasst werden soll. Damit sollen insbesondere Übergänge von leichteren zu schweren Stadien und Folgeschäden der Erkrankung verhindert werden.
Schulungsinhalte
- Anatomie der Atmungsorgane
- Physiologie der Atmung
- Was ist Asthma, bzw. COPD? (Pathophysiologie)
- Schweregradeinteilung der Erkrankungen
- Erläuterung der Untersuchungsverfahren
- Grundsätze der Behandlung (medikamentöser Stufenplan, Dosisanpassung der Medikation, richtige Inhalationstechniken)
- Verhalten im Notfall und bei akuter Verschlechterung (Exazerbation)
- Erkrankungsursachen: Bronchialinfekte, Allergien, Rauchen
- Selbstkontrolltechniken (Peak-Flow-Monitoring und Führung eines Tagebuchs)
- Selbsthilfetechniken, Atemtherapie
- Körperliche Aktivität
- Urlaub und Sport
- Individuelle Tipps und Empfehlungen
Die Schulungsinhalte richten sich nach den Programmen des Berufsverbandes und der Deutschen Atemwegsliga (NASA u. COBRA).
Die nächsten Schulungen:
Wir führen wieder Gruppenschulungen in Kleingruppen von 8-12 Personen durch.
Voraussetzung: aktuell gültige Coronaimpfung!
Bei ungeimpften Patienten ist eine Teilnahme nur nach Rücksprache und mit negativem PCR Test nicht älter als 24 Stunden möglich. Während des Kurses sollte eine FFP 2 Maske getragen werden, OP Maske nach Rücksprache möglich.
Es sind genügend Pausenzeiten auch im Freien in unseren großzügigen Schulungsräumen möglich und vorgesehen.
Neue Termine – jeweils Mittwoch von 15-18 Uhr
(2 Termine sind eine vollständige Schulung):
Frühere Termine sind evtl. noch auf Warteliste oder bei Absagen möglich.
Asthmaschulung
27.11. und 04.12.2024
11.12. und 18.12.2024
08.01. und 15.01.2025
22.01. und 29.01.2025
19.02. und 26.02.2025
05.03. und 12.03.2025
02.04. und 09.04.2025
30.04. und 07.05.2025
28.05. und 04.06.2025
25.06. und 02.07.2025
COPD Schulung
13.11. und 20.11.2024
05.02. und 12.02.2025
19.03. und 26.03.2025
14.05. und 21.05.2025